MiningRobots
Bachelor Industrial Data Science
Steiermark
Teammitglieder: Lukas, Andreas, Anna Maria, Anja, Lucas
Servus miteienand.
Wir, Anja, Anna, Andreas, Lucas und Lukas, sind die Mining Robots, der Montanuniversität Leoben. Wir sind alle Studierende des Industrial Data Science Studiengangs auf der Montanuniversität.
Wir verfolgen, das Motto: “There are only two important placements, who’s first and who is last”0. Quotation from Julian Mullens.
Wir wünschen allen anderen Teams viel Glück und Spaß beim Bauen und Programmieren ihrer Sumo-Bots.
Glück Auf!
die Mining Robots
Unser Team hat sich beim Robo-Bau auf eine breite Palette von Themen konzentriert, wobei besonders intensive Recherchen im Bereich der Hardware durchgeführt wurden. Diese umfassende Herangehensweise ermöglichte es uns, ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Roboterbaus zu entwickeln und sicherzustellen, dass wir unsere Ressourcen effektiv nutzen. In Bezug auf die Kämpfe haben wir eine Strategie entwickelt, die auf Angriff und Beobachtung basiert. Wir haben lange darüber nachgedacht, wie wir den Gegner verwirren können, und sind zu dem Schluss gekommen, dass die beste Taktik darin besteht, mehrere Optionen zu haben und flexibel auf die Situation zu reagieren.
Die Motivation, an RoboRingout teilzunehmen, entstand aus einer Einladung unseres Studiengangsleiters im Rahmen eines Semesterprojektes, die sofort auf großes Interesse stieß. Die Möglichkeit, an einem interdisziplinären Projekt teilzunehmen, das über die Grenzen unseres Studiengangs hinausgeht, war äußerst attraktiv. Natürlich brachten diese Ambitionen auch Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bereichen wie Mechanik und Elektrotechnik, die sich von unserem üblichen Studium abheben. Die Beschaffung der benötigten Komponenten erwies sich ebenfalls als herausfordernd und erforderte Kreativität und Recherche.
Wir haben festgestellt, dass der einfache Weg oft der erfolgreichste ist, und haben uns darauf konzentriert, effiziente Lösungen zu finden, die unseren Zielen entsprechen. Das Regelwerk des Wettbewerbs hat zwar einige anfängliche Bedenken hervorgerufen, insbesondere die Gewichtsbegrenzung, aber letztendlich haben wir uns gut damit arrangiert und unsere Designs entsprechend angepasst.
Die Möglichkeit, ein Projekt im Bereich Data Science in den Wettbewerb einzubringen, hat uns besonders gereizt und zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten, die RoboRingout bietet. Ob wir nächstes Jahr wieder teilnehmen werden, ist noch ungewiss.
Für zukünftige Teilnehmer möchten wir betonen, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Studienrichtungen ist. Die Vernetzung ermöglicht es, von unterschiedlichen Perspektiven zu profitieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
16. April 2024