Circuit-Crusher
Bachelor Mechatronik/Robotik
Wien
Teammitglieder: Elias, Chris, Fabian, Viktoria, Ronald, David, Philip, Johannes
Mit einem knisternden Energieschub präsentieren wir uns als Team Circuit-Crusher.
Unsere Mission ist klar: Als leidenschaftliche Technik- und Robotik-Enthusiasten sind wir hier, um unsere technischen Fähigkeiten und kreativen Ideen in der Arena des Wettbewerbs zu präsentieren. Dieses Event ist unsere Bühne, um zu zeigen, was wir draufhaben.
Unser Ziel?
Die Leidenschaft für Technik teilen und die Robotikwelt einen Schritt weiterbringen.
Unser Team konzentriert sich hauptsächlich darauf, das Gewicht unseres Roboters optimal auszuschöpfen und gleichzeitig eine leistungsstarke Software zu entwickeln, die unsere Strategien im Kampf unterstützt. Unsere Taktik für die Kämpfe ist zielorientiert und strategisch. Wir sind bereit, unsere Strategien anzupassen, je nachdem, wie sich die Situation im Kampf entwickelt und welche Gegebenheiten sich ergeben.
Die Motivation, am RoboRingout teilzunehmen, entspringt unserem tiefen Interesse an Robotik, an welches sich auch unsere Studienwahl anlehnt. Die Möglichkeit, unsere Fähigkeiten in einem eigenen Projekt zu vertiefen und dabei Bekanntschaften aus dem Studium zu vereinen, hat dazu geführt, dass unser Team schnell gewachsen ist.
Während des Wettbewerbs sind wir auf verschiedene Herausforderungen gestoßen, aber keine davon war unüberwindbar. Kleinere Herausforderungen bei der Recherche von Komponenten und bei der Fehlersuche gehörten dazu, aber dank unserer Teamarbeit konnten wir diese erfolgreich bewältigen.
Zu Beginn haben wir einige Tipps und Ratschläge eingeholt, um uns auf den richtigen Weg zu bringen. Das Regelwerk hat uns bisher vor keine großen Probleme gestellt, obwohl wir aufgrund der Vielzahl von Komponenten an die Grenzen der Größenbeschränkungen stoßen.
Unser Interesse am Ausbau unseres Projekts auch nach dem Event ist groß, und wir sind gespannt darauf, unsere Erfahrungen zu vertiefen und neue Herausforderungen anzunehmen. Für die Teams im nächsten Jahr haben wir eine wichtige Botschaft: Vernachlässigt nicht die Planung. Nutzt die Stärken der Teammitglieder optimal aus und baut bestenfalls Bereiche aus der Hardware und Software parallel auf, um Zeit zu sparen und eine umfassende Abdeckung aller relevanten Gebiete zu gewährleisten.
21. April 2024